Systemintegration
MAX TOWER FRANKFURT
Integrationsplan Max Tower Frankfurt
Instrumentarium für Bauherrn, Invest-, Betriebskosten und zu erzielende Renditen von Entwurfsvarianten zu vergleichen.
Integrationsplan Max Tower Frankfurt
230m Hochhausprojekt für Deutsche Bank Areal Frankfurt
digitales bauen wurde im Projekt mit der Modularisierung und Integration aller technischen Gewerke in die Architekturplanung beauftragt. Durch die Festlegung von Gebäudestandards, insbesondere von Ausstattungsstandards, und in ihrer Programmierung in einer Datenbank konnte in der Frühphase des Entwurfes ein Instrumentarium für den Bauherrn geschaffen werden, mit dem verschiedene Entwurfsvarianten bezüglich Invest- und Betriebskosten sowie der zu erzielenden Rendite einfach verglichen wurden.
Das Projekt wurde in der Entwurfsphase aus finanziellen und politischen Gründen gestoppt.
Max Tower Modell
Max Tower Frankfurt Projekt
Leistungen
Modularisierung, Systemintegration, Datenbankgestützter Entwurf, CAFM-kompatibles Datenmodell, Internetbasierter Projektserver
Projektdaten
Standort
Frankfurt am Main
Bauherr
DB Real Estate Frankfurt
Architekt
Murphy / Jahn Inc. Chicago
BGF
87.000 qm
Kosten
250 Mio €
Geschosse
63
Zeitraum
2001 (Planungsstop)
Regelstandards über das ganze Gebäude
Festlegung des Maßsystems des Gebäudes als Grundlage für die Programmierung
Rentabilitätsanalyse auf der Grundlage von Ausstattungsstandards
digital planen,
bauen
und betreiben
digitales bauen
Augartenstraße 1
76137 Karlsruhe
+49 721 266756 10
info@digitales-bauen.de
© digitales bauen 2025
Impressum
Datenschutz